|
Herzlich Willkommen beim Modellfliegerklub Ostharz e.V.
Auf den folgenden Seiten möchte sich der Verein und seine Mitglieder allen Interessenten vorstellen.
Dazu sind hier eine Chronik des Vereins und des Modellflugplatzes Ostharz, die Satzung und vieles mehr zu finden
und über einen Besuch auf unserem Platz freuen wir uns immer.
... oder schreibt uns eine E-Mail
|
 |
Aktuelles Ab sofort ist das Campen auf unserem Vereinsgelände unter nachfolgenden Auflagen wieder gestattet.
1. Gäste sind ebenfalls wieder herzlichst willkommen. Wegen behördlicher Auflagen ist die Anzahl jedoch leider begrenzt. Es ist daher eine vorherige Anmeldung bei Herrn Tobias Bremer unter 0172 27 44 351 zwingend erforderlich.
2. Der Wohnwagen bzw. das Wohnmobil muss mit einer Toilette und Waschgelegenheit ausgestattet sein.
3. Zur Entsorgung dieser Toiletten wird eine Dixi-Toilette aufgestellt. Zur Finanzierung der Entsorgung wird ein Beitrag von 2,50 € je Nacht und Wohnwagen erhoben. Wir bitten möglichst auf den Einsatz von Chemie zu verzichten.
4. Zusammen aufhalten dürfen sich maximal 5 Personen aus einer oder höchstens 2 Familien.
Um mögliche Konflikte mit den Behörden zu vermeiden und das Abstandsgebot einzuhalten, wird das Aufstellen von Bierzeltgarnituren oder Vergleichbarem untersagt.
5. Im Flugleiterbuch wird zusätzlich eine Anwesenheitsliste ausgelegt, in die sich jeder mit Name, Adresse, Telefonnr., Datum und Uhrzeit bei Ankunft eintragen und Abreise austragen muss.
Diese Liste ist vom Verein 4 Wochen aufzuheben. Danach wird sie vernichtet.
| |
Info Spalte MFK-Ostharz
Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus.
1. Die Ausübung erfolgt kontaktfrei und die Einhaltung eines Abstandes von min. 1,5m zu anderen Personen ist durchgängig sicherzustellen.
2. Trainingseinheiten von Mitgliedern erfolgen ausschließ individuell oder in kleinen Gruppen von höchstens fünf Personen im Vorbereitungsraum. Nicht aktive Piloten haben sich auf dem Vereinsgelände zu verteilen.
3. Das Vereinsheim bleibt bis auf weiters geschlossen und darf nur zu technischen Zwecken oder als Hangar kurz betreten werden.
4. Am Ladebrett ist auf Abstand zu achten und alle Ladegeräte sind ab sofort mit Namen des Besitzers kenntlich zu machen.
5. Camping siehe "Aktuelles"
6. Dixi Toilette siehe "Aktuelles"
7. Jeder bringt einen kleinen Wasserbehälter und Seife oder Feuchttücher zur Reinigung selbst mit, um ein regelmäßiges Händewaschen zu gewährleisten. Optional steht neben dem Vereinsheim der große Wassertank zu Verfügung.
Der Vorstand
| |
Termine Die Veranstaltungen Herrentag, Pfingsten und Flugtag sind abgesagt!
|
 | |
 | |
 |